Seit 2016 besteht der Ammersbeker Bürgerverein 25 Jahre. Mehr dazu in unseren Beitrag "25 Jahre ABV" links im Menü. ![]() _____________________________________________________________________________________ Aktuelle Meldungen Speichenreflektoren für die Grundschüler Im Rahmen der alljährlichen Fahrradprüfung für die 4. Klassen der Grundschulen Bünningstedt und Hoisbüttel hat der Ammersbeker Bürgerverein am 18. + 19.01. Speichenreflektoren an den Fahrrädern der Kinder angebracht. Dieses wird von den Kindern immer gern angenommen und ist in einigen Fällen auch wirklich nötig. Für den weiteren Teil der Prüfung (Theorie und Praxis), in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei, wünschen wir den Kindern viel Spass. Eine tolle und wichtige Aktion an den Schulen. ![]() Die Ammersbek App ist da Unter Federführung des Ammersbeker Bürgervereines von 1991 e.V. werden in dieser App die Vereine, das Rathaus, die Kirche, Feuerwehren und andere, übersichtlich und benutzerfreundliche zusammengeführt. Für die Bürgerinnen und Bürger und Interessierte ergibt sich ein fokussiertes Informations- und Kommunikationsangebot. Ein einheitlicher Veranstaltungskalender, Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse per Pushnachricht, schnelle und einfache Antragsstellung auf Vereinsmitgliedschaften im eigenen Dorf. Auch über Angebote zum Einkaufen, Ärzte, Schulen, Restaurants etc. können Informationen eingeholt werden. Wie bekomme ich die App? Sie finden die App im App Store oder Google Play Store, wenn Sie Ammersbek in die Suche eingeben. Oder aktivieren Sie Ihre Smartphone Kamera und halten Sie sie auf diesen QR Code: 19.12.2022: Romantischer Weihnachtsmarkt in Lüneburg
Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Mitglieder auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir werden von Hoisbüttel aus in Richtung Moorfleet starten. Unser Bus wird mit uns gemütlich über die Deiche des "Altenland” fahren. Wir werden ein Stückchen von der Dover-Elbe sehen, auf der im Sommer die Motorbootrennen stattfinden. Dann weiter auf dem Elbdeich vorbei an dem Ortkaten See ein beliebter Surf- und Badesee. Der Ortkaten See ist 1966 durch den Abbau von Kies und Klei zur Erhöhung der Deiche (aufgrund der Flutkatastrophe von 1962) entstanden. Die Länge beträgt 2260 m und eine Maximale Tiefe von 19 m. Der gesamte Umpfang des Sees beträgt 5 400 m und ist 10 m tief. Weiter geht es in Richtung Zollenspieker. Am Fährhaus Zollenspieker gibt es eine Fähre, die noch heute die Elbe überquert. Bald schon begrüßt uns die Geesthachter Schleuse an der wir eine Kaffee-Pause machen. Die Geesthachter Elbbrücke, ist eine von zwei Elbverbindungen zwischen Niedersachsen und Schleswig Holstein. Diese wurde 1966 erbaut. Nachdem wir uns die Beine vertreten haben, geht es jetzt zu einer unserer vorletzten Stationen. Wir fahren zum Mittagessen in das Restaurant “Kraze” in der Nähe von Bleekede. Dort sind wir für 12 Uhr angemeldet. Es gibt ein weihnachtliches Mittagessen, bestehend aus einer 1/2 Ente mit Rotkohl, Knödel, Kartoffeln, Bratapfel und Nachtisch. Wir wünschen allen einen guten Appetit. Gegen ca. 14:30 Uhr geht es dann zum Lüneburger Weihnachtsmarkt. Hier kann sich jeder die Freizeit selber gestalten. Wir werden gegen ca. 17:30 Uhr unsere Heimfahrt antreten.
Fahrtverlauf: Montag 19.12.2022
Abfahrt: 8:30 Uhr Bushaltestelle U-Bahn Hoisbüttel
ca. 10:00 Uhr Kaffee - Pause ca. 12:00 Uhr Mittagessen im Restaurant “Kraze” ca. 15:00 Uhr Weihnachtsmarkt Lüneburg ca. 17:30 Uhr Rückfahrt Preis pro Person € 64,00 (bei einer Teilnehmerzahl von 30 Personen) Sollten wir mehr werden, kann sich der Preis reduzieren. Nicht Miglieder sind herzlich willkommen und zahlen € 6,00 mehr.
Anmeldung SOFORT bis So. 27.11.22. - Sylvia Beu Handy 0173/1894729 29.05.2022: Mitgliederfest, 30 Jahre ABV Am Sonntag, 29. Mai 2022, um 12.00 Uhr konnte das für 2021 vorgesehene „Mitgliederfest, 30 Jahre ABV“, starten, nachdem es wegen Corona nicht stattfinden konnte. Der Saal im Dorfgemeinschaftshaus füllte sich schnell mit den Mitgliedern. Für sie hatte der ABV mit seinen ehrenamtlichen Helfern alles vorbereitet. Der 29. Mai ist auch der Gründungstag des Bürgervereins. Unser Vorsitzender Peter Koesling eröffnete das diesjährige Mitgliederfest „30 plus 1“. Er sprach allen Anwesenden aus der Seele, dass es eine Freude sei, wieder in großer Runde zusammen sitzen zu können. An die 130 Mitglieder waren der Einladung des Ammersbeker Bürgervereins gefolgt und verlebten schöne Stunden. Nach der Eröffnung gab es eine erste Stärkung in Form von Würstchen, die unter einem Zelt gegrillt wurden. So stand man in einer langen Schlange und konnte so manche Kontakte von früher auffrischen. An den Tischen fanden interessante Gespräche statt. Es gab eben viel zu erzählen nach der langen Pause wegen Corona. Die Dekoration auf den Tischen und um die Pfeiler war in weiß-grün gehalten - den Farben des ABV seit nun 31 Jahren. 15.05.2022: Kram- und Pflanzenmarkt Nachdem die Pandemie über Jahre hinweg die Veranstaltung unserer traditionellen Kramund Pflanzenmärkte verhindert hat, konnte nunmehr der Bürgerverein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern unter strahlend blauem Himmel und unter blühenden Kastanien ein großes Publikum erfreuen. Von der Fahrradklingel bis zur Puppenstube reichte das vielfältige Angebot der Aussteller, die sich um die Pferdeschwämme des Rathauses mit ihren Ständen ausgebreitet hatten. Auch die kulinarischen Kostbarkeiten von üppig belegten Brötchen, gegrillten Würsten mit Getränken und einem Kuchenbüfett wurden wie in den Jahren vorher angeboten. Drücken wir die Daumen, dass wir auch in der folgenden Zeit dieses traditionelle Treffen von Jung und Alt veranstalten können. ![]() 12.3.2022: Aktion Müllsammeln Unser Müll. ![]() 9.Februar 2022: Terminänderungen! Leider gibt es zu unseren geplanten Veranstaltungen Ausfälle und Verschiebungen: - Der Kinderfasching am 19.2. fällt aus - Der Skat und Knobelabend am 25.2. fällt ebenfalls aus, eventuell gibt es einen neuen Termin im Herbst - Die Jahreshauptversammlung wird vom 24. 2. auf den 9. Juni verschoben - Der Kram- und Pflanzenmarkt wird vom 8.5. auf den 15. Mai verschoben. Der Anmeldetermin am 21.4. bleibt bestehen. 12. Januar 2022: Wir haben unsere Internetseite aktualisiert Neue Beiträge unter - Infoheft: Aktuell für das 1. Halbjahr 2022 - Reisen: Neue Ausfahrten/Reisen geplant - Glossen: Eine neue Glosse von Dirk Ibekken
|
||||||||||||